Absatzbindung

Absatzbindung
I. Handel:Form der  Vertriebsbindung.
- Beispiele: (1) Ein Hersteller bindet seine Abnehmer im Handel, indem sie ihr Marktverhalten an seiner vorgegebenen Marketingkonzeption für das Produkt ausrichten. Als Gegenleistung räumt er häufig Absatzexklusivität ( Alleinvertrieb) auf bestimmten regionalen Märkten ( Gebietsschutz) ein. (2) Ein Hersteller verpflichtet sich, exklusiv nur bestimmte Abnehmer (z.B. Fachhändler) zu beliefern. Werden die Abnehmer zusätzlich verpflichtet, keine Konkurrenzprodukte zu führen (Ausschließlichkeitsbindung), so liegt gleichzeitig eine  Bezugsbindung vor.
II. Wettbewerbsrecht:A. sind grundsätzlich zulässig, können jedoch von der Kartellbehörde für unwirksam erklärt werden, wenn ein Vertragsbeteiligter in seiner Wettbewerbsfreiheit im Sinn von § 16 GWB eingeschränkt und somit der Wettbewerb wesentlich beeinträchtigt wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausschließlichkeitsbindung — Die Ausschließlichkeitsbindung (AB) ist die Verpflichtung eines Vertragsbeteiligten keine anderen Waren von Dritten zu beziehen (Alleinbezugsbindung des Händlers) oder an Dritte abzugeben (Alleinabsatzbindung des Lieferanten). Die AB war bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • vertikales Marketing — 1. Begriff: Mehrstufige ⇡ Marketingpolitik mit dem Ziel, über alle Stufen der ⇡ Absatzkette hinweg ein durchgängiges Konzept zu realisieren. Letztlich der Versuch, die unterschiedlichen Formen des Marketing im ⇡ Absatzkanal aufeinander… …   Lexikon der Economics

  • Ausschließlichkeitsbindung — 1. Begriff: A. schreibt dem Abnehmer einer Ware oder Dienstleistung vertraglich vor, wie er im Zusammenhang mit dieser Ware umzugehen hat. Entsprechende (vertikal beschränkende) Vereinbarungen zwischen Unternehmen, soweit sie nicht miteinander im …   Lexikon der Economics

  • Bezugsbindung — 1. Begriff: Form der ⇡ Vertriebsbindung, bei der z.B. ein Händler gebunden wird, seine Waren nur bei einem bestimmten Lieferanten zu beziehen. Dadurch können Querlieferungs oder Reimportverbote innerhalb von Vertriebsbindungssystemen überwacht… …   Lexikon der Economics

  • Gebietsschutz — in einem System von ⇡ Vertriebsbindungen die Zuweisung eines regional abgegrenzten Gebietes an einen Abnehmer zur (exklusiven) Marktbearbeitung unter gleichzeitiger Garantie des Herstellers, dass die vertriebene Ware nicht über andere Glieder der …   Lexikon der Economics

  • Vertriebsbindung — 1. Begriff: Vertragliche Begrenzung des Absatzes von Waren, die dem Bindenden (z.B. einem Hersteller) und dem Gebundenen (z.B. einem Großhändler) bestimmte Rechte und Pflichten auferlegt. 2. Formen: a) V. räumlicher Art: Den Abnehmern wird ein… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”